Zwei Wochen vor der Bundestagswahl lädt der Thüringer Landesverband der AfD alle Bürger zu ihrem Wahlkampfhöhepunkt in Nordhausen ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 11. September 2021, um 15:00 Uhr auf dem Markt am Rathaus statt.

Neben dem Landesvorsitzenden Björn Höcke und dem Direktkandidaten Jürgen Pohl wird auch der Europaabgeordnete Maximilian Krah als Redner in der Rolandstadt zu Gast sein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Die AfD Thüringen unterstützt die Parteifreunde in Niedersachsen! Wir begehen gemeinsam den Wahlkampfabschluss in Northeim. Mit dabei sind u.a. Björn Höcke, Jens Kestner, Birgit Bessin und Oliver Kirchner. Los gehts ab 18 Uhr.

Schauen Sie vorbei, wenn den Altparteien die Leviten gelesen werden.

Ich freue mich auf Sie!

Herzlichst, Ihr

Jürgen Pohl

Am Dienstag, den 31. August bin ich ab 8 Uhr mit einem Infostand auf dem Marktplatz in Greußen vor Ort.

Am Mittwoch, den 1. September bin ich ab 9 Uhr mit einem Infostand auf dem Richard-Hüttig-Platz in Roßleben-Wiehe. Ab 13 Uhr sind wir mit unserem Infostand im Landkreis Nordhausen, auf dem Marktplatz in Sollstedt.

Am Donnerstag, den 2. September bin ich ab 9 Uhr mit einem Infostand auf dem Zierbrunnenplatz in Bleicherode. Ab 12 Uhr sind wir mit unserem Infostand auf dem Parkplatz Tegut in Wipperdorf.

Am Freitag, den 3. September bin ich ab 9 Uhr mit einem Infostand auf dem Marktplatz in Nordhausen (am Roland) vor Ort.

Kommen Sie vorbei, stellen Sie mir Ihre Fragen und nehmen Sie sich Informationsmaterial mit.

Am Freitag, den 3. September sind Björn Höcke und ich Redner beim Familienfest in Bad Frankenhausen. Los gehts ab 15 Uhr.

Am Sonntag, den 5. September sind das Bundesvorstandsmitglied Stephan Protschka, Klaus Stöber und ich Redner beim Familienfest in Bad Langensalza. Los gehts ab 15 Uhr.

Schauen Sie vorbei, wenn den Altparteien die Leviten gelesen werden.

Herzlichst,

Ihr Jürgen Pohl

Am Dienstag, den 17. August bin ich ab 9 Uhr mit einem Infostand auf dem Marktplatz in Ellrich vor Ort.

Am Donnerstag, den 19. August bin ich ab 9 Uhr mit einem Infostand auf dem Zierbrunnenplatz in Bleicherode.

Am Freitag, den 20. August bin ich ab 9 Uhr mit einem Infostand auf dem Marktplatz in Nordhausen (am Roland) vor Ort.

Kommen Sie vorbei, stellen Sie mir Ihre Fragen und nehmen Sie sich Informationsmaterial mit.

Am Samstag, den 21. August sind Björn Höcke und ich Redner beim Familienfest des AfD Regionalverbandes Eichsfeld in Heilbad Heiligenstadt.

Schauen Sie vorbei, wenn den Altparteien die Leviten gelesen werden.

Herzlichst,

Ihr Jürgen Pohl

Am Donnerstag, den 12. August führen mein Kollege Marcus Bühl, MdB aus Ilmenau sowie der Landtagsabgeordnete Jens Cotta aus Artern sowie ich eine Informationsveranstaltung zum Thema 60 Jahre Mauerbau auf dem Marktplatz in Nordhausen durch. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Wir werden außerdem von unserer Arbeit in Bundestag sowie Landtag berichten und auf das aktuelle politische Geschehen in Thüringen, Deutschland und der Welt eingehen.

Am Freitag, den 13. August bin ich ab 9 Uhr mit einem Infostand in der Wilhelmstraße in Heilbad Heiligenstadt vor Ort. Kommen Sie vorbei, stellen Sie mir Ihre Fragen und nehmen Sie sich Informationsmaterial mit.

Am Freitagabend, den 13. August sind mein Kollege Marcus Bühl, MdB, der Landtagsabgeordnete Birger Gröning sowie ich ab 17 Uhr auf dem Buttermarkt in Gotha zugegen. Auch in Gotha werden wir von unserer Arbeit in den Parlamenten berichten und auf das aktuelle tagespolitische Geschehen ausführlich eingehen.

Schauen Sie vorbei, wenn den Altparteien die Leviten gelesen werden.

Herzlichst,

Ihr Jürgen Pohl

Ich lade Sie recht herzlich am 12. August 2021 ab 17 Uhr auf den Marktplatz in Nordhausen zu einer Informationsveranstaltung mit Marcus Bühl, Jens Cotta und mir ein.

Schauen Sie vorbei, wenn den Altparteien die Leviten gelesen werden.

Ich freue mich auf Sie!

Herzlichst, Ihr

Jürgen Pohl

Ich lade Sie recht herzlich am 17. Juli 2021 ab 10 Uhr auf den Obermarkt in Mühlhausen zu einer Rednerveranstaltung mit Björn Höcke, Marcus Bühl und mir ein.

Schauen Sie vorbei, wenn den Altparteien die Leviten gelesen werden.

Ich freue mich auf Sie!

Herzlichst, Ihr

Jürgen Pohl

Die AfD-Bundestagsfraktion begrüßt das Ende der sogenannten Homeoffice-Pflicht, die wir als im Kern familienfeindlich kritisiert haben. Denn das verpflichtende Miteinander von Vollzeit-Berufstätigkeit und Familienarbeit führt oft zu einer Entgrenzung beider Sphären, was mit besonderen Belastungen für die betroffenen Eltern und Kinder einhergeht. Kurzum: Vollzeit-Arbeit und Kinderbetreuung sind unter den gegenwärtigen Homeoffice-Bedingungen kaum miteinander vereinbar. Viele Eltern im Land mussten das in den letzten Monaten leidvoll erfahren. Zudem sehen wir in der Homeoffice-Pflicht eine unzulässige Umgehung des gesetzlichen Arbeitsschutzes. Denn es ist die vorrangige Aufgabe und Pflicht des Arbeitgebers, dem Arbeitsschutz entsprechende, d. h. sichere und gesunde Arbeitsplätze bereit zu stellen, anstatt Millionen Arbeitnehmer unter Einsparung erheblicher Betriebskosten nach Hause zu schicken. Aber auch vor den sozialen Kosten einer gesetzlichen Homeoffice-Pflicht, wie der Erosion der betrieblichen Dienstgemeinschaft und dem Verlust kollegialer Einbindung sei an dieser Stelle gewarnt.

Die AfD-Bundestagsfraktion sieht in der aktuellen Viruskrise keinen Anlass für grundstürzende arbeitsrechtliche Veränderungen. Das Homeoffice kann aus unserer Sicht nicht der Normalfall einer modernen Arbeitsgesellschaft nach der Krise sein. Sollte der Wunsch nach mehr Homeoffice ein relevantes Anliegen der Arbeitnehmer in Deutschland werden, so bestehen im Kontext der Sozialpartnerschaft bereits gute rechtliche Rahmenbedingungen und Steuerungsinstrumente, um die Interessen der Arbeitnehmer angemessen zu berücksichtigen. Ganz entscheidend ist hierbei die konkrete Ausgestaltung einer breitenwirksamen Homeoffice-Regelung. So sind nach unserer Auffassung das Recht auf Nichterreichbarkeit des Arbeitnehmers, eine angemessene Kompensation der für den Arbeitnehmer entstehenden Heimarbeitskosten sowie ein hinreichender Versicherungsschutz integrale Bestandteile einer sozial verantwortlichen Homeoffice-Regelung.

Wie FOCUS online berichtet, plädieren die Grünen dafür Hartz IV zugunsten einer Garantie-Sicherung abzuschaffen. Demnach erhält künftig jeder Bürger eine Geldzahlung in Höhe von monatlich 500,- Euro vom Staat, an die keinerlei Bedingungen mehr geknüpft ist. Genau das führt zu weit, warnen Forscher (Vgl. https://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl/btw21-reform-der-grundsicherung-gruene-wollen-hartz-iv-abschaffen-wissenschaftler-warnen-vor-baerbocks-gratis-geld_id_13398062.html).

Dazu teilt der AfD-Bundestagsabgeordnete und Sozialpolitiker Jürgen Pohl mit:

„Kaum ist Lebenslauf-Hochstaplerin Annalena entzaubert und die Umfragewerte purzeln, schon greifen die Grünen zu ihrer letzten Wahlkampf-Wunderwaffe: Das bedingungslose Grundeinkommen soll jüngst verschreckte Wähler final einfangen. Die stark nach taktischer Verzweiflung riechende „Garantie-Sicherung“ ist dabei das pure Gift für eine wirtschaftlich und mental angeschlagene Arbeitsgesellschaft wie Deutschland. Statt einer grünen Stillhalteprämie über dem heutigen Hartz-IV-Regelsatz, die an keinerlei Bedingungen mehr geknüpft ist, bauchen all jene Menschen, die von einer desaströsen Lockdown-Politik in die Grundsicherung gedrängt wurden, wirkliche Förderung und kein bloßes Existenzgeld. Schlimmer noch, lädt der Verzicht auf jegliche Kontroll- und Sanktionsmöglichkeiten Trittbrettfahrer und Sozialschmarotzer zum Missbrauch staatlicher Unterstützungsleistungen ein. Derweil verbringt der geistige Urheber der un-sozialdemokratischen Agenda-Politik, Norbert Walter-Borjans, laut Medienbeichten seine letzten Wochen in der Rolle als Vorkämpfer für deutsche Arbeiterinteressen bei exzellentem Rotwein bildhauernd in der Toskana. Die spätrömische Dekadenz rot-grüner Sozialingenieure lässt grüßen und den immer öfter armutsbedrohten deutschen Arbeitnehmer fragend zurück. Wer angesichts grüner Sozialutopien und linker Realitätsflucht, den Zerfall der bewährten, regelbasierten Sozialsysteme fürchtet, muss am 26. September 2021 die Alternative wählen. Eine unverdiente Versorgungspauschale für Freelancer jeder Couleur wird es mit uns nicht geben. Als AfD fordern wir stattdessen die Wiederbelebung des Leistungsprinzips im Sozialstaat sowie die Orientierung an versicherten Beschäftigungszeiten und nicht etwa ein pauschales Garantie-Einkommen für jedermann.“

Georg Thiel sitzt im Knast, weil er sich weigert, „Tatort“, Fußball Bundesliga und „Rote Rosen“ zu finanzieren.

Der EDV-Zeichner aus Borken in Nordrhein-Westfalen sitzt seit über 100 Tagen in der Justizvollzugsanstalt Münster, weil er weder Radio noch Fernseher hat und sich folglich weigert, GEZ-Gebühr zu bezahlen. https://www.achgut.com/…/oeffis_wie_dumm_muss_man_sein…

Was ist das für ein System, dass seine Bürger einsperrt, weil diese sich weigern Staatsmedien zu konsumieren? Was meinen Sie dazu? Sollte ARD, ZDF & Co. der Stecker gezogen?

Was kommt danach? Wie wärs mit einem Grundfunk? Besser, fairer und ohne Gebühr. https://afd-thl.de/grundfunk/